Was ist
eigentlich ...

... die Wallet-App?

Im ONCE-Identitätsökosystem können Nutzer und Nutzerinnen ihre digitale Identität bequem über eine Smartphone-App verwalten: der sogenannten Wallet-App. Sie ist ein sicherer Speicher für Identitätsdaten, auf den nur die Nutzer und Nutzerinnen selbst Zugriff haben. Die Wallet-App ist vergleichbar mit einer klassischen Brieftasche, in der man Ausweisdokumente, Nachweise und Mitgliedskarten mit sich führt und bei Bedarf vorzeigt.

Die Wallet-App überträgt dieses bewährte und einfache Prinzip in die digitale Welt des Smartphones.

Was ist eine ONCE-konforme Wallet-App?

Eine ONCE-konforme Wallet-App vereint unterschiedliche Identitätstechnologien unter einem einheitlichen Bedienkonzept. Identitätsdaten und Bescheinigungen aus unterschiedlichen Bereichen – vom digitalen Führerschein, vom elektronischen Personalausweis, von Bescheinigungen und von selbstverwalteten Identitätsdaten, den sogenannten Self-Sovereign-Identities (SSI) – werden in einer ONCE-konformen Wallet-App zusammengefasst.

Wie kommen die Daten in die Wallet-App?

Unterschiedliche Identitätsdaten und Bescheinigungen müssen in die Wallet-App übertragen werden. Hierzu werden in ONCE angepasste Personalisierungssysteme entwickelt, die für den jeweiligen Anwendungsfall und Nachweis eine einfache und sichere Übertragung und Speicherung ermöglichen.

Wie schützt die Wallet-App meine Daten?

Um die Sicherheit aller Daten in der Wallet-App zu garantieren, nutzt eine ONCE-konforme Wallet-App unterschiedliche Sicherheitsmechanismen. Falls das Smartphone-Gerät mit einem Sicherheitschip, dem sogenannten „Embedded Secure Element“ (eSE) ausgestattet ist, wird dieser zur Speicherung geeigneter Daten und Schlüssel genutzt. Die Wallet-App verwendet zudem die kryptografischen Verfahren der Smartphone-Betriebssysteme iOS und Android. So wird eine hohe Sicherheit für die unterschiedlichen Daten in der App erreicht.

Wer entwickelt die Wallet-App?

Die Jolocom GmbH entwickelt für ONCE ihre verfügbare SmartWallet zu einer ONCE-konformen Wallet-App weiter. Die Jolocom GmbH arbeitet seit acht Jahren an innovativen Produkten für dezentrale digitale Identitäten. In ONCE Pilot-Anwendungen ist es bereits jetzt möglich, die App zu testen und sich von der Funktionsweise zu überzeugen. Sie wird auch in den Projekten ID-Ideal und SDIKA eingesetzt. Das sind weitere Projekte des Förderprogramms „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ des BMWK.