PRESSE

ONCE auf der Blockchain Autumn School 2023

Das Blockchain Competence Center (BCCM) der Hochschule Mittweida, veranstaltet vom 11. bis 15. September 2023 die 7. Blockchain Autumn School (BAS2023). Der 13.9. fokussiert auf das Management sicherer selbst souveräner digitaler Identitäten (SSI) durch deren jeweiligen Inhaber. Hier werden technische Lösungen demonstriert, die den Inhaber einer digitalen Identität in die Lage versetzen, wieder Herr über seine eigenen Daten zu werden. In diesem Kontext stellt Dr. Michael Kubach vom Fraunhofer IAO von 14:15 bis 15:00 Uhr das ONCE Projekt vor. Daneben präsentieren sich an diesem Tag auch die anderen Projekte des Schaufensterprogramms Sichere Digitale Identitäten. Die Teilnahme an der BAS2023 ist kostenlos und online via Zoom möglich.

Die vollständige Agenda und die Anmeldung findet sich unter: https://blockchain.hs-mittweida.de/blockchain-autumn-school-2023/

14.09.2023

PRESSE

ONCE auf der authenticon am 16.03.2023

Das Projekt ONCE entwickelt für die Region Hessen und für Partnerstädte in Bayern und Nordrhein-Westfalen Anwendungen, in denen Bürger und Kunden digitale Identitätsdaten nutzen, um sich für hochwertige Dienstleistungen ihrer Kommune, im Bereich Verkehr oder im Tourismus- und Hotelgewerbe auszuweisen und zu identifizieren. In ONCE-Partnerstädten soll eine kommunale ID, die Kommunale Datenkarte, den Zugang zu den klassischen Verwaltungsdiensten im Stadtportal und zu Leistungen kommunaler Betriebe einfacher ermöglichen: ein Bibliotheksausweis, eine Jahreskarte für das Schwimmbad oder ein Museumsausweis auf dem Smartphone öffnen den Zugang zu den Angeboten kommunaler Betriebe. Mit der DSGVO als Rechtsgrundlage für die Nutzung der kommunalen Registerdaten ergänzt die Kommunale Datenkarten hoheitliche mobile IDs wie z.B. die kommende Smartphone ID und macht mit der Nutzung eines Lichtbildes einen Vorschlag, wie eine Brücke zwischen digitalen IDs und konventionellen Sichtausweisen errichtet werden kann. Darüber hinaus wird in ONCE die Technologie für einen Smartphone-Führerschein entwickelt und erprobt. Für den Touristik-Bereich entwickelt ONCE neben einem digitalen Hotelmeldeschein eine Kur- und Gästekarte für das Smartphone, die in Verbindung mit einem digitalen Hotel-Check-in Touristikangebote erschließen wird. Im Projekt ONCE koordiniert die Bundesdruckerei die Zusammenarbeit von 42 Industrieunternehmen, Kommunen und Instituten – 14 davon gefördert durch das BMWK – die eine sichere digitale Identität in ihre Geschäftsabläufe und Dienstleistungen integrieren.

16. Januar 2023

PRESSE

Die XignSys GmbH aus Gelsenkirchen tritt als assoziierter Partner dem ONCE Konsortium bei.

Das Unternehmen XignSys GmbH wird seine Expertise zu sicheren E-Government Prozessen in die ONCE Anwendungen für Kommunen und Verwaltungen einbringen. Rund 30 Mitarbeiter entwickeln in Gelsenkirchen Verfahren für eine passwortlose Authentifizierung. XignSys bringt smartphone-basierte Authentifizierungstechniken mit, die in ONCE Anwendungsfällen zur Absicherung von Transaktionen oder für einen sicheren Zugriff auf kommunale Registerdaten eingesetzt werden können.

11. August 2022